Oderbruch Gemüsegarten“ Bereits vor DDR-Zeiten war das Oderbruch der „Gemüsegarten Berlins“, hier wuchsen diverse Gemüsearten heran, wurden geerntet und landeten kurz darauf frisch im Handel oder wurden weiterverarbeitet. Früher wurden die Gurken und der Weißkohl als Grundlage für die Produktion der eigens eingelegten Gurken und Sauerkraut noch selbst im Oderbruch angebaut. Namensgebend war daher der zu damaligen Zeiten gegebene Anbauumfang sowie der damit verbundene Anbaustandort.

Explore More

Blühpate werden!

Worum geht es? Das Volksbegehren “Rettet die Bienen” in Bayern hat gezeigt, dass viele Menschen gerne etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun würden. Mit einer Blühpatenschaft wollen wir gezielt

Erntehelfer

Wir suchen Erntehelfer für die kommende Erntesaison von Juni bis Oktober 2022. Du bist motiviert, zuverlässig und hast bereits erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Traktoren und Erntemaschinen gesammelt? Dann